Autodrive - Halbautomatischer Präzisionsdrucker mit Visionsystem

Der Schablonendrucker S70 ist ein halbautomatischer präzision Sieb – und Schablonendrucker für die höchste Ansprüche in der Druckqualität. Es ist Baugleich mit dem S60 allerdings zusätzlich mit einem Kamerasystem ausgestattet.

Der S70 ist für das Drucken von den Lotpasten, SMD Klebern oder Wärmeleitpasten ausgelegt. Es kann sowohl als Siebdrucker als auch als Schablonendrucker eingesetzt werden. Die Parametrisierung und Automatisierung von allen relevanten Faktoren, die über die Druckqualität entscheiden, ist der Hauptvorteil von dem S70. Der Drucker ist also für Klein.- bis Mttelserien ausgelegt.

Wie alle andere Drucker der Firma Mechatronic ist auch der S70 serienmäßig mit einem Schnellspannrahmen ausgestattet. Schnellspannrahmen von anderen Herstellern, zweiseitige Spannsysteme für ältere Schablonen oder feste Rahmen werden selbsverständlich auch von dem S70 akzeptiert.

Der S70 ist in der Version als Tischgerät oder mit dem Unterbau erhältlich. Der Drucker S70 kann zusätzlich mit einer Reihe von Zubehörteilen für Sonderapplikationen, wie z.B. Bedruckung von Flex PCB´s oder Keramiksubstraten, bzw. Bedruckung von IGBT Modulen oder Power PCB´s, ergänzt werden.

Hauptmerkmale

  • Maximale Schablonenrahmengröße: 584 × 584 mm
  • Kleinere Rahmen als 584 x 584 mm können in dem S70 auch eingesetzt werden
  • Maximale Leiterplattengröße: 440 × 440 mm
  • Geeignet für Sieb- und Schablonendruck
  • Ausgelegt für ein – oder doppelseitige Bedruckug
  • Frei programmierbarer Verfahrweg
  • Einstellbare und geregelte Fahrgeschwindigkeit
  • Kontaktfreier Bereich (Z-Achse): 0 – 24 mm
  • X/Y-Verstellung: ±12 mm, Theta: ±2,7°, Positionsgenauigkeit: ±0,01 mm
  • Einstellbare Tischabsenkung mit kontrollierter Geschwindigkeit und Druck

Einfache und intuitive Programmierung

Das Programieren des Druckbereichs für eine beliebige PCB erfolgt beim S70 durch die Simulationsfahrt des Rakelportals und das Speichern von dem absolvierten Verfahweg. Es sind also keine speziellen Kenntnisse für das Programmieren von dem S70 erforderlich. Für den Betrieb von dem S70 ist auch kein PC erforderlich.